Chemotrade blickt heute auf eine lange Entwicklung und Geschichte zurück.
Anfang 1992 in Düsseldorf als Vertriebsfirma für radioaktive und stabile Isotope gegründet, entwickelte sich die Firma auf Grund der profunden Branchenkenntnisse ihrer Gründer und Mitarbeiter sehr schnell zu einer festen Größe im Isotopemarkt. Ursprünglich fokussiert auf Bulklieferungen von Isotopen aus russischer Herstellung übernahm Chemotrade noch Ende 1992 zur Stärkung ihrer Marktposition die Fortführung ausgewählter Vertriebsaktivitäten auf dem Gebiet stabilisotope markierter Verbindungen der früheren ostdeutschen Isocommerz unter dem Dach einer eigenen Tochtergesellschaft, der Chemotrade Leipzig.
Im Zuge der zeitweiligen Übernahme der Chemotrade Düsseldorf durch die amerikanische Isonics Corp. in 1998 kam es 2002 zur Abtrennung der Chemotrade Leipzig.
Unter Beibehaltung und Nutzung aller Erfahrungen und personeller Ressourcen konnten die Vertriebsaktivitäten von Chemotrade Leipzig und Düsseldorf im Jahre 2006 wieder unter einem Dach und einheitlicher Geschäftsleitung zusammengeführt werden.
Damit haben sich Firma und Name Chemotrade nun schon über 25 Jahre erfolgreich im Isotopengeschäft behauptet. Heutiger Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit ist die Versorgung der industriellen Herstellung von Radioisotopen-Fertigprodukten mit Grundradiochemikalien in bulk.
Die Geschäftsentwicklung bei radioaktiven Isotopen verläuft ausgesprochen positiv und erfordert die gesamte Aufmerksamkeit der Chemotrade. Konsequenterweise haben wir uns entschlossen, unser Profil in dieser Richtung zu schärfen. Mit Beginn des Jahres 2010 konzentrierten wir alle Geschäftsaktivitäten in Düsseldorf.
Wir verzichten auf die Fortführung unseres Geschäftsfeldes "Leichte Stabile Isotope" (mit Ausnahme von N-15) in Leipzig und haben unser dortiges Büro geschlossen.
Eckert & Ziegler Chemotrade GmbH
Marschallstrasse 19
40477 Düsseldorf
Deutschland
HRB 62811 beim Amtsgericht Düsseldorf
Vertretungsberechtigt/Geschäftsführung:
Irini Papadopoulou
Franklin Yeager
UStID: DE811281043
Tel: 0211-62 60 62
Fax: 0211-62 60 68
EMail: info@chemotrade.de
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Transparenz, Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenrichtigkeit und Datenminimierung sind auch für uns Maßstäbe für den Umgang mit Ihren Daten. Wir legen großen Wert darauf, das uns von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen auch in dieser Hinsicht zu rechtfertigen. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten daher insbesondere gegen den Zugriff Unbefugter. Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Die Intensität der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten hängt davon ab, in welcher Form Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen. Durch den Besuch unserer Homepage erklären Sie sich dazu bereit, dass wir einzelne personenbezogene Daten von Ihnen in dem nachfolgend genannten Umfang erheben, verarbeiten, nutzen und speichern dürfen. Ein vertraulicher Umgang mit diesen Daten ist für uns selbstverständlich. Die Datenschutzerklärung wird kontinuierlich überarbeitet und angepasst. Derzeit ist Stand der Erklärung Mai 2018.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Homepage Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
All diese Daten werden von uns zu Analysezwecken erhoben. Sie sollen zur Verbesserung unseres Service ausgewertet werden. Die einzelnen Daten sind für sich genommen jeweils nicht einer bestimmten Person zuzuordnen. Die genannten Daten sind in erster Linie gerätebezogen. Sie können aber in der Verknüpfung mit anderen Daten unter Umständen konkreten Personen zugeordnet werden. Wir nutzen die erhobenen Daten zu statistischen Zwecken, zur Auswertung der Attraktivität unserer Angebote, zur Auswertung des Nutzerverhaltens, um auf diese Weise unser Leistungsangebot zu verbessern und auszubauen sowie um Fehler zu erkennen und Abläufe zu optimieren. Eine Verknüpfung von Daten findet nur statt, soweit die für die genannten Zwecke erforderlich ist. Zweck der Datenverarbeitung ist damit das Interesse unseres Unternehmens sowie das Interesse unserer Kunden an einer breiten Information (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO).
Die von uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die hier angegebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden nach Abschluss der angegebenen Zwecke gelöscht, wenn sie nicht zu Dokumentationszwecken weiter gespeichert werden oder werden müssen (bspw. wegen bestehender Aufbewahrungsfristen).
Es werden bei der Nutzung unserer Internetseite keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Soweit wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil dies zur Erfüllung eines Vertrages oder im Rahmen eines vertragsähnlichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung kommt weiter Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Betracht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und dabei Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung weisen wir immer darauf hin, auf welche Rechtsgrundlage wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.
Wir legen großen Wert darauf, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten möglichst transparent zu erläutern und Sie auch über die Ihnen zustehenden Rechte zu informieren. Wenn Sie nähere Informationen wünschen oder die Ihnen zustehenden Rechte ausüben wollen, können Sie sich jederzeit bei uns melden, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern.
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht. Im Hinblick auf die uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten steht Ihnen außerdem ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Alternativ können Sie sich außerdem an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Eine einmal von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ansprechpartner hierfür sind ebenfalls unser Kundenservice ist unser Datenschutzbeauftragter.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf einer Einwilligung beruht, sondern aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage erfolgt, können Sie dieser Datenverarbeitung widersprechen. Ihr Widerspruch führt zu einer Überprüfung und gegebenenfalls Beendigung der Datenverarbeitung. Sie werden über das Ergebnis der Überprüfung informiert und erhalten – soweit die Datenverarbeitung dennoch fortgesetzt werden soll – von uns nähere Informationen, warum die Datenverarbeitung zulässig ist.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass wir auch nach Abschluss einer Geschäftsbeziehung personenbezogene Daten weiterhin speichern. Wir können die personenbezogenen Daten nur löschen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Erst nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen können wir ggf. einem Löschungsbegehren entsprechen. Wünschen Sie die Löschung der Daten während der Aufbewahrungszeit, so werden wir die personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist für die Verwendung sperren und insofern nicht weiter benutzen.
Nach der DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder berichtigt werden, wenn diese Daten unrichtig sein sollten oder wenn kein berechtigter Grund für eine Erhebung oder fortwährende Speicherung besteht. Möchten Sie von Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Gebrauch machen, sprechen Sie uns gern an. Richtiger Ansprechpartner ist die verantwortliche Stelle, wie sie unten angegeben ist.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass wir auch nach Abschluss einer Geschäftsbeziehung personenbezogene Daten weiterhin speichern. Wir können die personenbezogenen Daten nur löschen, wenn dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Erst nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen können wir ggf. einem Löschungsbegehren entsprechen. Wünschen Sie die Löschung der Daten während der Aufbewahrungszeit, so werden wir die personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist für die Verwendung sperren und insofern nicht weiter benutzen.
Sollten Sie über die von uns angebotene Möglichkeit mit uns Kontakt aufnehmen (www.chemotrade.de/kontakt), so werden hierbei personenbezogene Daten erhoben und gespeichert. Die Korrespondenz selbst einschließlich der damit verbundenen personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Firma, E-Mail-Adresse u. s. w.), die Sie angeben, wird entsprechend gespeichert. Die Verwendung dieser Daten findet ausschließlich zur Durchführung der Korrespondenz statt. Nach Abschluss der Korrespondenz werden die personenbezogenen Daten und die Inhalte der Korrespondenz zum Zwecke der Dokumentation gespeichert, um bei etwaigen Rückfragen oder in ähnlich gelagerten Fällen die Möglichkeit zu haben, eine einheitliche Servicepraxis herzustellen. Selbstverständlich werden die in diesem Zusammenhang gewonnenen personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt in Ihrem Interesse und mit Ihrer Einwilligung sowie im Interesse unseres Unternehmens an der korrekten Abwicklung der Korrespondenz (Art. 6 Abs. 1 lit. a), f)).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Auf unserer Homepage finden Sie Links zu Angeboten anderer Betreiber. Diese Verlinkungen sind gekennzeichnet. Auf den Inhalt der verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluss. Informieren Sie sich ggf. auf der verlinkten Seite über die dortigen Datenschutzbestimmungen.
Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Eckert & Ziegler Chemotrade GmbH
Marschallstr. 19
40477 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211 626062
E-Mail: info@chemotrade.de
Bei Fragen, Kommentaren und / oder Kritik zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse, per E-Mail: info@chemotrade.de oder telefonisch unter +49-211-62 60 62.
Sie haben das Recht, mutmaßliche Verstöße gegen Bestimmungen des Datenschutzrechts anzuzeigen und sich hierüber bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Beschwerde können Sie richten an:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Carbon | 14 |
Phosphorus | 32 33 |
Sulphur | 35 |
Chromium | 51 |
Iron | 55 59 |
Nickel | 63 |
Krypton | 85 |
Strontium | 89 90 |
Yttrium | 90 |
Technetium | 99 |
Molybdenum | 99 |
Ruthenium | 103 106 |
Cadmium | 109 |
Tin | 113 119 |
Iodine | 125 131 |
Xenon | 133 |
Caesium | 137 |
Gadolinium | 153 |
Tungsten | 188 |
Iridium | 192 |
Neptunium | 237 |
Americium | 241 242 243 |
Plutonium | 242 |
Curium | 244 248 |
Berkelium | 249 |
Californium | 249 252 |
Tritium gas | 3 |
Actinium | 255 |
Beryllium | 7 |
Sodium | 22 |
Titanium | 44 |
Iron | 55 |
Cobalt | 56 |
Cobalt | 57 |
Cobalt | 58 |
Zinc | 65 |
Gallium | 67 |
Germanium | 68 |
Strontium | 85 |
Yttrium | 88 |
Palladium | 103 |
Cadmium | 109 |
Indium | 111 |
Cerium | 139 |
Tungsten | 181 |
Gold | 195 |
Thallium | 201 |
Bismuth | 207 |
Actinium | 255 |
Deuterium | 2 |
Helium gas | 3 |
Lithium | 7 |
Carbon | 13 |
Magnesium | 24 25 26 |
Silicon | 28 29 30 |
Sulphur | 32 33 34 36 |
Potassium | 39 40 41 |
Calcium | 40 42 43 44 46 48 |
Titanium | 48 49 |
Vanadium | 50 51 |
Chromium | 50 52 53 54 |
Iron | 54 56 57 58 |
Nickel | 58 60 61 62 64 |
Copper | 63 65 |
Zinc /Depleted Zinc/ | 64 66 67 68 70 |
Gallium | 69 71 |
Germanium | 70 72 73 74 76 |
Selenium | 74 76 77 78 80 82 |
Krypton | 78 80 82 83 84 86 |
Rubidium | 85 |
Strontium | 84 86 87 88 |
Zirconium | 90 91 92 94 96 |
Molybdenum | 92 94 95 96 97 98 100 |
Palladium | 104 105 106 108 |
Silver | 107 109 |
Cadmium | 106 108 110 111 112 113 114 116 |
Indium | 113 115 |
Tin | 112 114-120 122 124 |
Antimony | 121 123 |
Tellurium | 120 122 123 124 125 126 128 130 |
Xenon | 124 126 128-132 134 136 |
Barium | 130 134 135 136 137 138 |
Cerium | 136 138 140 |
Neodymium | 142 143 144 145 146 148 150 |
Samarium | 144 147 148 149 150 152 154 |
Europium | 151 153 |
Gadolinium | 152 154 155 156 157 158 160 |
Dysprosium | 160 161 162 163 164 |
Erbium | 162 164 166 167 168 170 |
Ytterbium | 175 |
Lutecium | 170 171 172 173 174 176 |
Hafnium | 177 178 179 180 |
Tungsten | 180 182 183 184 186 |
Rhenium | 185 187 |
Osmium | 184 186 187 188 189 190 192 |
Platinum | 190 |
Mercury | 196 200 202 |
Thallium | 203 205 |
Lead | 204 206 207 208 |
Download der Produktliste als .pdf